Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Studienabteilung der Uni Graz Studieren Studienabschnitt / Studienabschluss Sub Auspiciis Antragstellung
  • Abteilung
  • Studieren
  • Studienbeitrag
  • Termine und Fristen
  • Onlinebewerbung
  • FAQs
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Abteilung
  • Studieren
  • Studienbeitrag
  • Termine und Fristen
  • Onlinebewerbung
  • FAQs
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Antragstellung

Der Antrag ist an das Rektorat zu richten und in der Studienabteilung einzureichen. Folgende Unterlagen sind im Original bzw. in beglaubigter Kopie vorzulegen:

  • Antrag (formloses Schreiben)
  • Lebenslauf
  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Strafregisterbescheinigung
  • Jahreszeugnisse der Sekundarstufe II (Oberstufe)
  • Reifezeugnis
  • Bachelor- und Masterzeugnis bzw. Diplomprüfungszeugnisse
  • Zeugnisse über die Beurteilung der Bachelor- und Masterarbeit bzw. Diplomarbeit
  • Rigorosenzeugnis
  • Beurteilung der Dissertation
  • Gegebenenfalls Begründung für die Überschreitung der durchschnittlichen Studiendauer
  • Ringmaß

Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, stellt das Rektorat dies mit Bescheid fest und legt den Antrag dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung vor.

Nach Prüfung der Unterlagen durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung ergeht im Wege des Ministerrates ein Vorschlag an den Bundespräsidenten:die Bundespräsidentin, die Promotion unter seinen:ihren Auspizien zu genehmigen.

Wenn der:die Bundespräsident:in die Promotion durch Entschließung genehmigt hat, findet die feierliche Verleihung des Doktorates in Anwesenheit des Bundespräsidenten*der Bundespräsidentin an der Universität statt. Dabei wird auch ein Ehrenring verliehen.

Hinweis

Im Fall eine Promotion sub auspiciis praesidentis wird kein Verleihungsbescheid des akademischen Grades ausgestellt. Der:Die Bewerber:in ist bis zum Tag der Promotion sub auspiciis praesidentis nicht berechtigt, den akademischen Grad zu führen. Er:Sie ist aber mit Wirkung vom Zeitpunkt, zu dem der akademische Grad frühestens hätte verliehen werden können, wenn kein Antrag auf Promotion sub auspiciis praesidentis gestellt worden wäre, bei der Anwendung bundesrechtlicher Vorschriften (z.B. Dienst- und Besoldungsrecht) so zu behandeln, als ob ihm:ihr das Doktorat bereits verliehen worden wäre.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche