Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Studienabteilung der Uni Graz Onlinebewerbung Erstellen eines Basisaccounts
  • Abteilung
  • Studieren
  • Studienbeitrag
  • Termine und Fristen
  • Onlinebewerbung
  • FAQs
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Abteilung
  • Studieren
  • Studienbeitrag
  • Termine und Fristen
  • Onlinebewerbung
  • FAQs
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Erstellen eines Basisaccounts

Bitte beachten Sie die Einreichfristen!
Bewerbungen können nur innerhalb der Einreichfristen hochgeladen werden.

Pro Person kann eine Bewerbung für ein Bachelorstudium ODER für zwei Masterstudien ODER für ein Doktoratsstudium eingereicht werden!
Falls Sie sich zu mehreren Studien einschreiben möchten, melden Sie sich - NACH der Zulassung zum ersten Studium - per E-Mail in der Studienabteilung!

  • Um sich für ein Studium voranzumelden, erstellen Sie einen Account im Online-System der Universität Graz (UNIGRAZonline). Nach vollständiger Registrierung erhalten Sie ein E-Mail mit dem Aktivierungslink.
    Sollten Sie stattdessen ein Mail bekommen, dass die automatische Registrierung nicht funktioniert hat (normalerweise wegen eines früheren Accounts und/oder eines UB-Bibliotheksausweises), leiten Sie bitte dieses Mail zusammen mit einem Scan/Foto eines gültigen Lichtbildausweises an basis(at)uni-graz.at weiter, um Ihren Aktivierungslink zu erhalten.
  • Mit dem Klick auf den Aktivierungslink im E-Mail öffnet sich eine Bestätigungsseite in Ihrem Browser. Bitte klicken Sie auf "Weiter".
  • Der Benutzername wird Ihnen zugeteilt; ein Passwort ist frei wählbar. ACHTUNG: Der Benutzername kann später nicht geändert werden! Das Passwort bitte merken!
  • Falls das Passwort für den Basisaccount abgelaufen ist, können Sie dieses mit folgendem Link zurücksetzen.

Eine Videoanleitung hilft Ihnen dabei, einen Basisaccount zu erstellen.


Die Dokumente und Unterlagen müssen jedenfalls bis zum Ende der Einreichfrist einlangen. Personen mit unvollständigen Dokumenten/Unterlagen erhalten die Möglichkeit, die fehlenden Unterlagen innerhalb einer angemessenen Frist nachzureichen.
Reichen Sie daher Ihre Bewerbung (auch unvollständig) unbedingt in der entsprechenden Einreichfrist ein!

!! Achtung !!
Im Informationsblatt zum Einreich- und Zulassungsvorgang finden Sie die genauen Schritte und wichtige Hinweise zur Zulassung.

Reichen Sie Ihre Bewerbung jedenfalls (auch unvollständig) bis zum Ende der Einreichfrist ein!

Studierende mit einem Abschluss außerhalb Österreichs (Internationale Studierende)

Als Internationale Studieren gelten jene Studierende, die die Universitätsreife bzw. Voraussetzung für ein Studium nicht in Österreich gemacht haben. Achtung! Die Staatsangehörigkeit ist dabei nicht von Bedeutung.

Bereits bei der Onlinebewerbung ist anzugeben, dass diese Vorbildung im Ausland erfolgt ist. Je nachdem, ob Sie sich mit einem Schulabschluss oder einem Universitätsabschluss bewerben, ist die richtige Hochschulzugangsberechtigung bei der Datenerfassung anzugeben.

Sie bewerben sich mit einem Schulabschluss aus dem Ausland? - Dann wählen Sie bitte die Hochschulzugangsberechtigung: 25 – Ausl. Reifezeugnis

Sie bewerben sich mit einem IB Diploma (International Baccalaureate) aus dem Ausland? - Dann wählen Sie bitte die Hochschulzugangsberechtigung: 46 – IB Diploma (Ausland)

Sie bewerben sich mit einem Universitätsabschluss aus dem Ausland? - Dann wählen Sie bitte die Hochschulzugangsberechtigung: 31 – ausl. Postsekund. Bildungseinrichtung

Die Angabe einer falschen Hochschulzugangsberechtigung kann zu längeren Bearbeitungszeiten, in manchen Fällen sogar zu einer Sperre für mehrere Semester, führen!

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche