Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Studienabteilung der Uni Graz Studieren UNIGRAZcard FAQ
  • Abteilung
  • Studieren
  • Studienbeitrag
  • Termine und Fristen
  • Onlinebewerbung
  • FAQs
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Abteilung
  • Studieren
  • Studienbeitrag
  • Termine und Fristen
  • Onlinebewerbung
  • FAQs
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

FAQ

Die UNIGRAZcard wird ausschließlich an ordentliche und außerordentliche Studierende ausgegeben. Mitbeleger anderer Universitäten bekommen keine UNIGRAZcard, da Sie alle Dienstleistungen mit der Karte Ihrer Hauptuniversität nutzen können.

Nur die erstmalige Ausstellung der UNIGRAZcard ist kostenlos. Kosten entstehen, wenn die UNIGRAZcard verloren bzw. gestohlen oder beschädigt oder aus anderen Gründen neu ausgestellt werden muss.

Nach Einlangen des Studienbeitrages am Konto der Universität (Achtung: Der Bankweg beträgt ca. 3 bis 4 Arbeitstage) muss der/die Studierende die Karte an den Service-Points verlängern.

Wurde die UNIGRAZcard verloren, müssen Sie dies im Fundbüro (Annenstraße 19 oder online unter https://www.fundamt.gv.at/WebPublic/ ) melden und sich eine Verlustmeldung ausstellen lassen.

Mit der Verlustmeldung und einem amtlichen Lichtbildausweis (Führerschein, Reisepass oder Personalausweis) kommen Sie bitte persönlich in die Studienabteilung.

Weiters ist ein Kostenersatz von € 15,- mittels Bankomat- oder Kreditkarte in der Studienabteilung zu entrichten.

Wurde die UNIGRAZcard gestohlen, müssen Sie bei der Polizei Anzeige erstatten und sich eine Diebstahlsanzeige ausstellen lassen.

Mit der Diebstahlsanzeige und einem amtlichen Lichtbildausweis (Führerschein, Reisepass oder Personalausweis) kommen Sie bitte persönlich in die Studienabteilung.

Weiters ist ein Kostenersatz von € 15,- mittels Bankomat- oder Kreditkarte in der Studienabteilung zu entrichten.

Die UNIGRAZcard ist automatisch auch der Bibliotheksausweis. Nähere Informationen zur Benützung der Bibliotheksfunktion finden Sie auf der Seite der Universitätsbibliothek.

Die Zusendung der UNIGRAZcard per Post ist nicht möglich.

Die UNIGRAZcard kann von einer anderen Person abgeholt werden. Die Person muss folgende Unterlagen mitbringen:

  • eigenen amtlichen Lichtbildausweis (Führerschein, Reisepass oder Personalausweis)
  • Vollmacht mit Unterschrift im Original (keine Kopie, keine E-Mail)
  • einen amtlichen Lichtbildausweis jener Person, für welche die UNIGRAZcard ausgestellt werden soll

bei Verlust- oder Diebstahl der UNIGRAZcard zusätzlich:

  • Verlustmeldung (online unter https://www.fundamt.gv.at/WebPublic/) bzw. Diebstahlsanzeige von der Polizei

Weiters ist bei Verlust oder Diebstahl ein Kostenersatz von € 15,- mittels Bankomat- oder Kreditkarte in der Studienabteilung zu entrichten.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche