Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Zulassung

Bei der Überprüfung der Bewerbung handelt es sich um ein Verwaltungsverfahren. Das bedeutet es sind damit rechtliche Vorgaben verbunden, die von Seiten der Bewerber und Bewerberinnen sowie der Universität einzuhalten sind. Dazu gehört zuerst die Überprüfung der formalen Voraussetzungen (z.b. erforderliche Beglaubigungen) und erst danach werden die inhaltlichen Voraussetzungen überprüft.

Daher weisen wir Sie darauf hin, dass eine Bewerbung nur dann eingereicht werden soll, wenn Sie die notwendigen formalen Voraussetzungen erfüllen. Bewerbungen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, führen zu einer längeren Verfahrensdauer und müssen gegebenenfalls zurückgewiesen werden.

Wer gilt im Bewerbungsprozess als internationale/r Studierende/r?

Als internationale Studierende gelten alle Studierende, die sich mit Bildungsdokumenten bewerben, die außerhalb Österreichs erworben wurden. Das sind somit alle

  • EU-/EWR-Staatsangehörige
  • Drittstaatsangehörige
  • Österreichische Staatsangehörige

mit ausländischer Universitätsreife (Schulabschluss bzw. Studienabschluss)

Ablauf

Der Ablauf bei Zulassungen von Internationalen Studierenden besteht aus folgenden Schritten.

Schritt Eins: Die Bewerbung zum Studium

Bei der Bewerbung zum Studium sind Studienwerber und Studienwerberinnen dafür verantwortlich, dass die für die Zulassung notwendigen Dokumente fristgerecht in der Studienabteilung eingelangen. Anhand der Bewerbung mit den notwendigen Dokumenten wird überprüft, ob die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt werden.

Hierfür ist der vollständige Antrag mit allen notwendigen Dokumenten über die "Online-Voranmeldung: Datenerfassung" hochzuladen.

Bitte beachten Sie, dass die Überprüfung mehrere Wochen dauern kann. 

Im Falle einer positiven Überprüfung muss Schritt Zwei erfolgen.

 

Schritt Zwei: Einschreibung

Die Einschreibung in der Studienabteilung kann erst erfolgen, wenn die Bewerbung positiv überprüft wurde. Bei der Einschreibung wird die Matrikelnummer und die Zahlungsdaten generiert. Erst wenn die Zahlung fristgerecht in der Studienabteilung eingelangt (ein paar Tage nach der Einzahlung) ist die Einschreibung vollkommen abgeschlossen.

Bei zugangsbeschränkten Studien ist die gültige Studienplatzzuage bei der Einschreibung vorzulegen! Das gilt auch für den Bachelor Lehramt. Ohne diese Bestätigung ist die Einschreibung zu zugangsbeschränkten Studien nicht möglich, auch wenn Schritt Eins und Schritt Zwei erfolgreich waren!

 

Wenn Sie sich über die Teilnahme am Vorstudienlehrgang (VGUH) als außerordentlicher Studierender einschreiben, erfolgt die Einschreibung über den VGUH. Das bedeutet nach erfolgreicher Zulassung (Schritt Eins) müssen Sie sich persönlich am VGUH anmelden. Alle notwendigen Daten werden der Universität dann vom VGUH übermittelt. Sie bekommen die Matrikelnummer und Zahlungsdaten dann von der Universität per Email. Bitte überprüfen Sie daher regelmäßig Ihre Emails (auch den Spam- bez. Junk-Ordner).

 

Studienangebot

An insgesamt 6 Fakultäten werden mehr als 100 Studien angeboten.

Für weitere Informationen zu den Studien oder eine Studienberatung wenden Sie sich bitte an die 4students.

Joint Degree Studien

Die Universität Graz bietet auch viele Joint Degree Studien an. Das sind Studien in Kooperation mit anderen Universitäten.

Für Joint Degree Studien ist das Büro für Internationale Beziehungen für die Zulassung zuständig. Die Zulassungsvoraussetzungen können abweichen. Daher lesen Sie sich bitte die Zulassungsvoraussetzungen auf der Homepage für die Joint Degree Studien durch.

 

Beratung

Unterstützt und abgewickelt wird die Bewerbung und Zulassung zum Studium in der Studienabteilung der Universität Graz von zwei Mitarbeiterinnen.

Bei studieninhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Studienberatung der 4students oder der Österreichischen HochschülerInnenschaft Graz.

 

Unterlagen

Informationen zu den benötigten Unterlagen für Bachelor- und Diplomstudien finden Sie hier.

Informationen zu den benötigten Unterlagen für Masterstudien finden Sie hier.

Informationen zu den benötigten Unterlagen für Doktorate finden Sie hier.

 

Kontakt

Studienabteilung
Universitätsplatz 3a 8010 Graz
Referat für Internationale Studierende Telefon:+43 (0)316 380 - 1162 oder 2192
Mobil:Während der Öffnungszeiten ist mit erschwerter Erreichbarkeit zu rechnen! Vor- und nach den Öffnungszeiten stehen wir telefonisch auch zur Verfügung.

Web:studienabteilung.uni-graz.at

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr
(an lehrveranstaltungs- und prüfungsfreien Tagen sowie in den Ferien ist die Abteilung mittwochs geschlossen)

Zum Leicht Lesen auf das LL-Logo klicken

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.