Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
    • Lerntage 23.-27.06.2025
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Studienabteilung der Uni Graz Studieren Einschreibung / Zulassung Mitbelegung
  • Abteilung
  • Studieren
  • Studienbeitrag
  • Termine und Fristen
  • Onlinebewerbung
  • FAQs
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Abteilung
  • Studieren
  • Studienbeitrag
  • Termine und Fristen
  • Onlinebewerbung
  • FAQs
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mitbelegung

Studierende, die an einer anderen Universität für ein Studium zugelassen sind und für dieses Studium an der Universität Graz Prüfungen ablegen möchten (z.B. freie Wahlfächer), melden sich als Mitbeleger:in an.

Wenn Sie noch nie an der Universität Graz eingeschrieben waren, führen Sie zuerst die Onlinebewerbung durch. Im Rahmen dieser geben Sie als Hochschulzugangsberechtigung den Code "98" (Reifeprüfung nicht relevant) an und wählen unter sonstige Studien "Besuch einzelner Lehrveranstaltungen" aus. 

Im Feld „Studium als/für“ vermerken Sie bitte „Mitbelegung“. Laden Sie nun bitte die angeforderten Dokumente hoch:

  • amtlicher Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis)
  • Studierendenausweis
  • Studienblatt des betreffenden Semesters Ihrer Stammuniversität
  • Bestätigung der Stammuniversität (Vorausgenehmigung der Mitbelegung), dass die Ablegung jener Prüfung(en), welche Sie an der Universität Graz ablegen wollen, an Ihrer Stammuniversität nicht möglich ist (gilt nur für Studierende von Universitäten außerhalb von Graz)

Ein persönliches Erscheinen in der Abteilung ist NICHT notwendig! 

Studierende, die bereits an der Universität Graz gemeldet sind oder gemeldet waren, müssen die Online-Voranmeldung nicht erneut durchführen, sondern können das Studienblatt der "Stammuniversität" für das betreffende Semester während der Zulassungsfrist (Ende WS: 31.10./Ende SS: 31.03.)  per E-Mail senden. 

Die Mitbelegung ist immer nur für ein Semester gültig! Eine Fortsetzung der Mitbelegung für das betreffende Semester muss während der Zulassungsfrist bekanntgeben bzw. verlängert werden.

ACHTUNG: Studierende von Kooperationsstudien (NAWI Graz, Lehramt, Musikologie) 
Bitte schreiben Sie sich nur an einer der beteiligten Bildungseinrichtungen ein. Diese ist dann Ihre “Stammuniversität”. Alle anderen Bildungseinrichtungen erhalten Ihre Daten und Sie werden automatisch eingeschrieben.
Auch die Weitermeldung Ihres Kooperationsstudiums für kommende Semester hat nur an Ihrer “Stammuniversität” zu erfolgen. Alle anderen beteiligten Bildungseinrichtungen erhalten die Weitermeldung dann automatisch.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche